Gästehaus

Über uns Gästehaus Asum

Unsere Wurzeln

Das Gästehaus Asum – ehemals bekannt als „Landgasthof Asum“ – war über viele Jahre hinweg ein beliebter Treffpunkt in Dasing-Laimering. Gäste schätzten die zentrale Lage, die gemütliche Atmosphäre und die persönliche Betreuung, die das Haus von Beginn an besonders machte. Mit komfortablen Zimmern, einem einladenden Restaurantbetrieb und vielseitig nutzbaren Räumen war das Gästehaus nicht nur eine Unterkunft, sondern auch ein Ort gelebter Gastfreundschaft, Geselligkeit und Begegnung.

Hier trafen sich Geschäftsreisende, Familien und Urlauber ebenso wie Einheimische, die die persönliche Note und die herzliche Bewirtung zu schätzen wussten. Viele Gäste verbanden schöne Erinnerungen an Feste, gesellige Abende oder erholsame Aufenthalte mit dem Haus. Die Mischung aus Tradition, bodenständiger Küche und moderner Ausstattung machte den besonderen Reiz aus.

So entwickelte sich das Gästehaus Asum über Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil des Dorflebens und zu einer Adresse, die für Herzlichkeit, Zuverlässigkeit und bayerische Gastfreundschaft stand. Ob für kurze Zwischenstopps, längere Urlaubsaufenthalte oder gesellige Veranstaltungen – das Haus bot stets einen Rahmen, in dem man sich willkommen und wohlfühlen konnte. Bis heute prägt genau diese Atmosphäre den Charakter des Gästehauses Asum.

Über uns Gästehaus Asum

Veränderung & Wandel

In den vergangenen Jahren hat der Betrieb einen stetigen Wandel durchlaufen. Aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen – verstärkt durch die Herausforderungen der Pandemie – wurde das gastronomische Angebot Schritt für Schritt reduziert. Am Ende wurde nur noch Frühstück serviert, bevor der Gasthof schließlich ganz schließen musste. Damit ging eine Ära zu Ende, in der der Landgasthof über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens und ein Ort der Begegnung war.

Doch aus diesem Ende entsteht gleichzeitig etwas Neues: das Projekt „Wittelsbacher Herz“. An gleicher Stelle wächst ein moderner Neubau, der Raum für 30 Wohneinheiten im Bereich Betreutes Wohnen, 20 reguläre Wohnungen sowie eine Tagespflege mit 18 Plätzen bietet. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Jung und Alt gemeinsam leben – ein lebendiges Miteinander, das den ursprünglichen Gemeinschaftsgedanken des Landgasthofs in zeitgemäßer Form fortführt. So bleibt die Tradition des Hauses in neuer Gestalt erhalten und wird zu einem Ort, der Gemeinschaft, Fürsorge und Lebensqualität vereint.

Neues Kapitel – Gästehaus Asum

Aus Veränderung ist eine neue Vision gewachsen: das Gästehaus Asum. In ruhiger Lage, nur wenige Minuten von der A8 und der B300 entfernt, bietet unser Haus heute moderne, helle Nichtraucherzimmer, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Gäste zugeschnitten sind. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, Schreibtisch, Flachbild-TV, Küche und kostenlosem WLAN – ideale Voraussetzungen für Geschäftsreisende, Urlauber, Familien und Gruppen gleichermaßen.

Dank der günstigen Lage erreichen Sie sowohl Augsburg als auch München in kurzer Zeit, wodurch sich das Gästehaus Asum hervorragend als Ausgangspunkt für Städtereisen, Geschäftsaufenthalte oder Ausflüge ins bayerische Umland eignet.

Entdecken Sie unsere verschiedenen Zimmerkategorien und finden Sie die Unterkunft, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Zu den Zimmern

Gästehaus
Volksfest

Volksfeste

Karl Asum, ein erfahrener Festwirt aus Dasing, prägte über viele Jahre hinweg die Atmosphäre großer Volksfeste – von Pöttmes über Ludwigsburg bis hin nach Geretsried und Friedberg. Zu Spitzenzeiten betreute er in seinen Zelten bis zu 3.500 Plätze, ergänzt durch einen separaten Biergarten sowie die passende musikalische Feststimmung, die jedes Fest zu einem besonderen Erlebnis machte.

Mit viel Leidenschaft, Organisationstalent und einem sicheren Gespür für die Wünsche seiner Gäste gelang es ihm, eine unverwechselbare Mischung aus geselliger Stimmung, bayerischer Tradition und kulinarischem Genuss zu schaffen. Die Landgasthof Asum GmbH hatte den Betrieb von Bierzelten deshalb fest im Handelsregister verankert und machte diese Tätigkeit zu einem wichtigen Bestandteil ihres Angebots.

Über die Jahre entstand so ein hoher Bekanntheitsgrad weit über die Region hinaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verbanden die Feste mit dem Namen Asum, der für Zuverlässigkeit, Gastfreundschaft und ausgelassene Feierkultur stand. Damit leistete Karl Asum einen prägenden Beitrag zur Volksfestkultur in Bayern und setzte Maßstäbe für Qualität und Gastlichkeit im Festzeltbetrieb.

Asum-Gastro-Service GmbH (AGS)

Parallel zu den Aktivitäten auf den Volksfesten entstand eine Schwesterfirma: die Asum-Gastro-Service GmbH (AGS) mit Sitz in Eurasburg. Dieses Unternehmen entwickelte sich zu einem wichtigen Baustein im Gesamtbetrieb und spezialisierte sich auf Kühltechnik, Schankanlagen- und Thekenbau sowie den Verleih kompletter Festzeltausstattungen. Damit deckte die AGS ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, das weit über die reine Festbewirtung hinausging.

Dank langjähriger Erfahrung und praxisnaher Lösungen war die AGS ein verlässlicher Partner für Veranstalter, Vereine und Gastronomen, die auf professionelle Ausstattung, schnelle Umsetzung und reibungslose Abläufe setzen wollten. Vom kleinen Vereinsfest bis hin zu großen Volksfesten konnten Kunden auf maßgeschneiderte Lösungen zählen. So ergänzte die AGS die Tradition des Festwirts Karl Asum um moderne Technik und umfassende Services, die wesentlich dazu beitrugen, Veranstaltungen erfolgreich, sicher und nachhaltig zu gestalten.

AGS Auto